
Gebäudeabsteckung
Durch eine Gebäudeabsteckung wird die Einhaltung der vorgeschriebenen Grenzabstände und anderen planungsrelevanten Vorgaben gewährleistet. Von dem geplanten Bauvorhaben werden die Gebäudeecken auf dem Grundstück vermarkt, bzw. ist eine Übertragung der Absteckung auf Schnurgerüsten möglich. Die Leistungen werden in einem Absteckprotokoll dokumentiert.
Höhenvermessung
Die Höhenbestimmung von verschiedensten Punkten und Bauten wie z.B. Windkraftanlagen, First- und Traufhöhen, Rohrsohlen etc. wird durch eine trigonometrische Höhenvermessung oder ein Nivellement gemessen. Präzisionshöhenvermessung erfolgen durch ein Feinnivellement, u.a. im Rahmen von Beweissicherungsverfahren.
Begleitende Bauvermessung bei Großprojekten
Die Erstellung von amtlichen Lageplänen wird häufig im bauordnungsrechtlichen Genehmigungsverfahren gemäß Bauvorlagenverordnung gefordert. Durch eine Absteckung wird die Architektenplanung mit den Berechnungen und Festlegungen des Bauvorhabens der Lage und Höhe nach auf dem Grundstück in die Örtlichkeit vermessungstechnisch übertragen. Ggf. ist eine horizontale und vertikale Absteckung sowie eine Überwachung des Bauvorhabens in mehreren Ebenen erforderlich.

